Bestanden!
Nachdem ich im Dezember 2015 an der Weiterbildung zur Ernährungstrainerin der „deutschen Trainer Akademie“ teilnahm wuchs mein Wissensdurst im Bereich der Sporternährung und Ernährungsberatung stetig. Im August letzten Jahres entschied ich mich schließlich zu dem nebenberuflichem Studium der „Academy of Sports“ zum Fachberater für Sporternährung. Ich schaffte jede Zwischenprüfung auf Anhieb und absolvierte das Studium bzw. die Abschlussarbeit (Ernährungskonzept) mit der stolzen Note 1,7.
Die Sporternährung geht weit über Makro- und Mikronährstoffe hinaus. Zum Absolvieren von Wettkämpfen oder Erreichen von persönlichen Figurzielen – sei es Gewichtabnahme oder Muskelaufbau – gehört weitaus mehr.
Besonders spannend fand ich persönlich das Thema Nutrient Timing, denn bei Training und Wettkämpfen kommt es nicht nur darauf an, was man zu sich nimmt, sondern auch wann. So kann ich dir nun ergänzend zu deinem Trainingsplan auch einen Ernährungsplan für ambitionierte Ziele wie z.B. Leistungssportler jeder Sportart anbieten.
Und wusstest du schon, dass Ernährung die Medizin zur Heilung von Verletzungen sein kann?
Um euch einen Überblick zu meinen neuen / zusätzlichen Aufgabengebiet über den Personal Trainer hinaus zu vermitteln, habe ich euch die Aufgaben eines „Fachberater für Sporternährung“ laut „American Dietetic Association, Dietitians of Canada, and the American College of Sports Medicine“ aufgezählt: