Women Bootcamp FAQ

Die häufigsten Fragen zum „Women Bootcamp by Sarah Si“:

1) Was ist das Women Bootcamp by Sarah Si?

Beim Women Bootcamp handelt es sich um ein Outdoor Fitnesskurs (kein Drillcamp). Es wird mit Eigengewicht und Kleingeräten auf Basis von Functional Training trainiert. Es ist ein Kleingruppentraining, welches unter Anleitung einer geprüften Personal Trainerin durchgeführt wird.

2) Welche Ziele verfolgt das Bootcamp?

Das Bootcamp verfolgt allgemein das Ziel „Personal Training im Gruppenformat“. Es wird auf jede Teilnehmerin individuell eingegangen, sei es Disbalancen, Fettreduzierung, Muskelaufbau oder ähnliches.

3) Wo findet das Women Bootcamp statt?

Das Bootcamp findet grundsätzlich in Parks statt.

Das wöchentliche Bootcamp in Augsburg findet im Wittelsbacher Park (Kongress am Park) statt.

Die Women Bootcamp Weekend Specials finden Deutschlandweit in größeren Städten statt.

4) Wann findet das Bootcamp statt?

Das wöchentliche Bootcamp in Augsburg findet Dienstags und Donnerstags um 19 Uhr statt.

Die Women Bootcamp Weekend Specials finden Samstags und Sonntag von jeweils 10 bis 17 Uhr statt.

5) Wie lange dauert ein Bootcamp?

Das Training im wöchentliche Bootcamp dauert jeweils 1 Stunde, inklusive Warm-up und Cool-down.

Die Weekend Specials dauern pro Tag 7 Stunden, inklusive 1 Stunde Mittagspause und 1 bis 2 Theorie-Einheiten.

6) Gibt es eine Vertragsbindung für das Bootcamp?

Ein Vertrag wird immer nur für 1 Bootcamp geschlossen. In der Regel dauert ein Bootcamp 6 Wochen bzw. die Weekend Specials dauern 1 Wochenende. Zu jeder Zeit kann sich zu einem weiteren Bootcamp angemeldet werden.

7) Wie kann ich mich für das Bootcamp anmelden?

Zum Bootcamp meldet man sich am besten per Kontaktformular auf der Homepage an. Weitere Möglichkeiten zur Anmeldung sind Email oder Telefon.

8) Wie findet die Bezahlung für das Bootcamp statt?

Nach Anmeldung wird eine Rechnung gestellt. Diese sollte per Überweisung beglichen werden. Das wöchentliche Bootcamp kann auch am 1. Trainingstermin in bar bezahlt werden.

9) Was ist, wenn ich mal an einem Bootcamp Termin nicht teilnehmen kann?

Wenn vor einem Bootcamp bereits ein Urlaub gebucht ist, werden unter Vorlage der Reisebestätigung die entsprechenden Termine bei Rechnungsstellung in Abzug gebracht. Kurzfristige Buchungen nach Anmeldung können leider nicht Berücksichtigt werden.

Im Falle von Krankheit, können unter Vorlage eines Attests, die fehlenden Trainingseinheiten bei Buchung eines Nachfolgecamps in Abzug gebracht werden.

10) Kann ich trotz Einschränkungen am Bewegungsapparat am Bootcamp teilnehmen?

Hierzu sollte im Vorfeld ärztlicher Rat eingeholt werden. Spricht der Arzt ein Ok aus oder gibt Einschränkungen vor, sollte dies dennoch vor Anmeldung mit Sarah Si abgeklärt werden. Da es sich um ein sehr abwechslungsreiches Ganzkörper Training handelt, steht einer Teilnahme meist nichts im Wege. Es gibt viele alternative Übungen oder im Zweifel mal 1-5 Minuten mehr Pause als für die anderen Teilnehmerinnen.

11) Was muss oder sollte ich zum Bootcamp mitbringen?

Beim Bootcamp gilt das Prinzip „funktionale Kleidung geht vor schöne Kleidung“. Im Idealfall kleidet man sich nach dem Zwiebelprinzip, sodass man schnell ein Kleidungsstück ablegen kann oder anziehen kann. Jede Teilnehmerin sollte sich etwas zu trinken mitbringen (ich empfehle Wasser) und ein Handtuch.

12) Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen, wie fit muss ich sein um am Bootcamp teilzunehmen?

Das Training wird individuell auf jede Teilnehmerin angepasst. Für alle Übungen gibt es einfache, mittlere oder schwere Varianten. Somit ist eine Sportanfängerin genauso wie jede fitte Person im Bootcamp willkommen.

13) Welche Art von Personen trainieren im Bootcamp?

Im Bootcamp trainieren Frauen jeden Alters, meist sind sie Sportanfängerinnen aber es gibt auch Fortgeschrittene. Alle gemeinsam verfolgen sie die Ziele: fitter werden, Fettabbau und/oder Muskelaufbau. Die Frauen wachsen schnell zu einer Einheit zusammen und motivieren sich (nebst Trainerin) gegenseitig. Es sind Frauen die in der Gruppe gemeinsam fit werden wollen.

14) Dreht sich im Bootcamp alles nur um reines Training?

Hauptsächlich dreht sich im Training alles ums körperliche Training: Kraftaufbau, Kondition, Koordination und Beweglichkeit. In Pausengesprächen und während dem Training kommt schon mal das Thema Ernährung auf. Denn auch in übergreifenden Themen wird den Teilnehmerinnen Hilfestellung geboten.

 

Zurück zum Woman Boot Camp.