Zwischen dem Wunsch nach leidenschaftlichen Sport und der Leidenschaft Mama zu werden.
Willkommen in meinem Leben und einem zukünftigem Leben (2017/2018).
Erfahre meine Geschichte und verfolge sie wöchentlich mit. Erlebe wie es mir geht, welchen Sport ich als Schwangere noch machen darf bzw. sogar machen soll.
Lass dir die Sorge nehmen, dass dir ein Kind bei deiner Sportberuflichen Karriere im Wege stehen kann. Und vor allem lass dir die Angst vor Bewegung/Sport in der Schwangerschaft nehmen, denn du bist bloß schwanger und hoffentlich nicht krank.
Bevor du jedoch mit Sport vor oder während der Schwangerschaft beginnst, lass dir dafür unbedingt ein OK von deinem Arzt geben. In Ausnahmefällen wie z.B. vorhergegangene Fehlgeburten können nämlich Sportverbote bestehen.
Für diejenigen, die noch keinen Überblick zu den Schwangerschaftswochen haben: die Schwangerschaftswochen werden ab der letzten Periodenblutung gezählt, auch wenn da noch keine Schwangerschaft bestand. Die ersten zwei Wochen zählen somit nur rein rechnerisch zur Schwangerschaft. Mein Wochenbuch beginnt somit in der Woche 3, wenn das Ei gesprungen ist.
Wer mich kennt oder wer diesem Blog aufrichtig gefolgt ist, die/der weiß, dass dies ein Motivationsblog ist. Mit meinen eigenen Erfahrungen und einer guten Portion Sportwissenschaftlichem Wissen habe ich euch über meine Aktivitäten, Bewegungsmöglichkeiten und Erfahrungsberichten auf dem laufenden gehalten. Inzwischen ist der Monat Mai angebrochen, irgendwann in diesem Monat wird mein Bub das […]
weiterlesenInfektionsgefahr Mich hat doch tatsächlich, auf meine letzten (planmäßigen) 3-4 Wochen, eine Erkältung erwischt. Alles halb so wild, wenn das schon alles ist?! Naja, so denke ich normalerweise. Ich muss zugeben, eine Erkältung in der Schwangerschaft ist doch ganz schön mies. Man fühlt sich bereits ohne sie schon schlapp und dann darf man noch […]
weiterlesenZähne zusammenbeißen? Oder besser nicht? Klar ist jedenfalls, seit der 36. Schwangerschaftswoche geht – bei mir – nichts mehr ohne Humor. Innere Ruhe finden – Mutterschutzzeit Die letzten 6 Wochen vor errechnetem Entbindungstermin sollten im Zeichen der inneren Ruhe stehen. Hebammen in Geburtsvorbereitungskursen und auch Yogatrainerinnen sensibilisieren einen noch mal darauf. Mir selbst wird […]
weiterlesenZu Beginn meiner Schwangerschaft (erstes Trimester) überfielen mich zum ersten Mal Rückenschmerzen. Die Rückenschmerzen waren bedingt durch Müdigkeit und Übelkeit was ein vermehrtes falsches sitzen auf der Couch mit sich brachte. Nun im letzten/dritten Trimester sind die Rückenschmerzen zurückgekehrt. Dieses Mal trägt die Schwere des Bauches die Schuld. Die Rückenmuskulatur kann dem Gewicht kaum mehr […]
weiterlesenBis zur Woche 34/35 hat eine Schwangere durchschnittlich 11 bis 14 Kg zugenommen. Eigentlich doch gar nicht so viel, oder? So dachte zumindest ich bislang. Nun, wo ich selbst in der Situation bin und nicht nur sehe, sondern vor allem spüre wie sich das Gewicht verteilt, ist es doch eine wahnsinnige Menge. Eine wahnsinnige Menge, […]
weiterlesenRektusdiastase – Begrifflichkeit Rektusdiastase ist der medizinische Begriff für den senkrechten Spalt – ab 2 Querfinger Breite – zwischen dem Sixpack/Eightpack. Eine Rektusdiastase kommt auch bei Männern vor, dies sind jedoch seltene Fälle. Dann ist diese entweder angeboren, entstanden durch Maximalkrafttraining oder durch den so genannten Bierbauch hervorgerufen. Da es sich in meinem Blog #sportzuzweit […]
weiterlesenAls Sportlerin erlangt man auf Dauer ein sehr feines Bewusstsein für den eigenen Körper. Man könnte schon fast sagen – ein panisch feines Gefühlsempfinden. Bei jedem Zwicken wird man nervös, horcht in sich hinein und versucht Schlussfolgerungen zu ziehen. Denn ein Ausfall im Sport, eine Gefährdung der eigenen gesetzten Sportziele, bedeutet schließlich „Weltuntergang“ ;-). […]
weiterlesen31 Wochen Schwangerschaft liegen hinter mir, planmäßig folgen noch 9 Schwangerschaftswochen. Es ist wohl kein Geheimnis, dass auch ich immer leistungsschwächer werde. Aktuell sieht bei mir eine Sportwoche immer sehr ähnlich aus, da es die einzigen Einheiten sind, die mir noch möglich sind: Montag: 1h Schwangeren-Yoga Dienstag: 1h Schwimm-Techniktraining – mit viiiiiiel Pause Donnerstag: 1h […]
weiterlesenSport in der Schwangerschaft ist immer wieder ein diskutiertes Thema. Viele Ausreden und Fragen stehen plötzlich im Raum. Ich fühle mich zu müde für Bewegung! Jetzt ist es doch auch Egal! Was ist noch möglich? Wofür der Sport? Für mich als Trainerin bedeutet dies: Immer wieder motivieren und mit eigenem/gutem Beispiel voran gehen. Klar ist kein […]
weiterlesenWillensstärke steht und fällt mit der Eigen- sowie mit der Fremdmotivation. Da ich so langsam die oberklugen Sprüche der Muttis nicht mehr hören und lesen kann, habe ich mich entschieden meine SSW 29 dem Thema Willensstärke via Motivation zu widmen. Willensstärke Was bedeutet Willensstärke? Also wenn ich von mir ausgehe, dann bedeutet es stark […]
weiterlesenIch habe euch die Vorteile für Sport in der Schwangerschaft, welche durch wissenschaftliche Studien nachgewiesen wurden, zusammengefasst. Dies ist natürlich eine rein objektive Auflistung von Fakten, meine subjektive Meinung weicht z.B. bei „verbesserte Gewichtskontrolle“ ab. Ich persönlich habe mein Gewicht nicht durch Sport unter Kontrolle, im Gegenteil, denn meine durchschnittlichen Sportstunden fielen von durchschnittlich 14 […]
weiterlesenMeine sportlichen Aktivitäten fanden in dieser Woche eher im Bereich Möbel Ab- und Aufbau statt, denn mein Nestbautrieb kommt so langsam durch. Dennoch war ich schwimmen und laufen – Radfahren brauche ich ja eigentlich gar nicht erwähnen, denn mein Radl ist ja mein Fortbewegungsmittel Nummer Eins. In Woche 25 berichtete ich euch von dem […]
weiterlesenIch muss ehrlich zugeben, der erste Kilometer beim Nordic Walking gefällt mir nicht. Mit meinen Gedanken bin ich da noch stetig beim Laufen, d.h. ich bin dann traurig, dass es mit dem laufen nicht mehr so richtig klappt, dass ich meine Läuferfigur (vorübergehend) verloren habe und fühle mich nicht als „ich“. Aber schon im Walking […]
weiterlesenDa es keine offizielle, festgelegte Zuordnung der einzelnen Schwangerschaftswochen zu den drei Trimestern gibt, herrscht im WWW ein Heiden Chaos. Man weiß gar nicht so recht in welchem Schwangerschaftsmonat oder in welchem Trimester man sich nun genau befindet. Auch werde ich es wohl nie verstehen, warum sich die 10-monatige Berechnung der Schwangerschaft nach Mondkalenderwochen durchgesetzt […]
weiterlesenJede Schwangere erlebt in den 9 bzw. 10 Schwangerschaftsmonaten ein paar unschöne Begleiterscheinungen. Es sind eben “andere Umstände“, wie der Volksmund sagt. Ich habe nicht mehr oder weniger Zimper Laien als vor der Schwangerschaft, es sind eben bloß andere. Hatte man vorher z.B. häufig Kopfschmerzen hat man nun öfter ein Ziehen im Unterleib. Klar kann […]
weiterlesenDie Meinungen der Wissenschaftler, Ärzte, einzelner schwangeren Sportlerinnen und erst recht die Meinungen des www gehen zum Thema Anzahl der Sporteinheiten während der Schwangerschaft stark auseinander. Wie viele Einheiten ich bislang pro Woche schaffte Ich befinde mich aktuell im 6. Schwangerschaftsmonat, das bedeutet ich habe 5 Monate Schwangerschaft bereits hinter mir. Da ich mit […]
weiterlesenEin Blogartikel indem ich mich bei euch bedanken möchte. Im alltäglichen Kundengeschäft bekommt man fast ganz von alleine Zuspruch, Feedback oder ein Dankeschön. Dies geschieht z.B. durch die Entwicklung eines Kunden zum Stammkunden oder bei bundesweiten Kunden durch einen regelmäßigen Austausch via Email und ähnlichen Kommunikationsmöglichkeiten. Herzensprojekt #sportzuzweit Ganz anders sieht das allerdings bei […]
weiterlesenEine Schwangerschaft ist kein Grund, um seine Ziele aus den Augen zu verlieren oder gar die Ziele aufzugeben. Zugegeben, es ist nicht einfach umzudenken. Auch ich hatte und habe auch immer noch zwischendurch gegen Demotivation zu kämpfen. Letzen Endes ist es in der Schwangerschaft genauso wie außerhalb der Schwangerschaft, bloß dass du anfängst an anderen, […]
weiterlesenMein Laufmonat Dezember Im Monat Dezember, entspricht meinen ssw 17-21, konnte ich mit Laufkilometern nicht glänzen. Stattdessen packte ich meine Nordic Walking Stöcken aus, was nicht weniger anstrengend war und mit gewaltigen Muskelkater im Po endete. Laufen war ich im Dezember nur 3 Mal. In meiner ssw 17 berichtete ich euch von einem unangenehmen Drücken […]
weiterlesenDas leidige Thema Gewicht… Als würden wir Frauen uns nicht genug Gedanken über unsere äußere Hülle / unsere Figur machen, so kommt es in der Schwangerschaft gleich doppelt dick. Die Figur, die Gewichtszunahme – also unsere äußere Hülle – sollte wirklich nicht der Grund sein, um mit Sport während der Schwangerschaft zu beginnen oder gar […]
weiterlesenViele Menschen – insbesondere Frauen – bevorzugen als Trainingsort ihr Zuhause. Es hat Vor- und auch Nachteile. Letzen Endes wird über den Trainingsort zumeist der zeitliche und der Wohlfühlaspekt entscheiden. Entwurf eines Workouts Als Trainerin und nun auch noch selbst in der Schwangerschaft, habe ich schon längst ein spezielles Workout entworfen. In der Schwangerschaft gibt […]
weiterlesenIn der Schwangerschaftswoche 18 sollte es zu keiner Sporteinheit kommen. Der einzige Sport war in dieser Woche nur während meiner 2 tägigen Weiterbildung zur „Kursleiterin für Beckenbodengymnastik“. Im Anschluss der Weiterbildung erwarteten mich Halsschmerzen und Müdigkeit – tja eine Schwangerschaft ist eben doch ein anderer Umstand und der Körper steckt alles nicht mit der gleichen […]
weiterlesenFachchinesisch der Sportschuhindustrie Das Thema Trainingsschuh, Sportschuh und/oder Laufschuhwahl ist in der Regel ein sehr individuelles. Das WWW platzt vor Informationen über Dämpfung, Sprengung, Schuhen mit Stützen und vielen weiterem Fachchinesisch. Leider kommt es – insbesondere bei den Hobbyläufer-Accounts / Hobbybloggern – häufig zu Falsch bzw. zu einseitigen Aussagen. So wird zum Beispiel ein Laufschuh […]
weiterlesenDiejenigen unter euch, die mich enger kennen, wissen dass ich mit dem Schwimmtraining nicht begonnen hatte, um wirklich einen Triathlon zu bestreiten. Aber zugegeben, es ist ein toller Nebeneffekt, denn nach 10 Jahren Laufsport – sei es Asphalt ballern in Städtemarathons, Alpenquerungen oder diverse Ultraläufe – brauchte ich einfach etwas Neues. Der ursprüngliche Grund fürs […]
weiterlesenIch hatte eine wunderbare Sportwoche. Jeden Vormittag fühle ich mich als könnte ich Bäume ausreißen. Ich bin sehr glücklich und kann mein Baby kaum erwarten. Sowohl im Laufen als auch im Schwimmen wird es besser. Beim Laufen ist der Puls niedriger oder die Geschwindigkeit entsprechend höher. Die Regenerationszeiten, die mir meine Sportuhr Fenix 3 anzeigt, […]
weiterlesenMeine persönliche SSW14 lief sportlich, privat und beruflich super. Ich schaffe es bereits morgens in der Früh wieder zu laufen und ich bin hoch motiviert. Ich fühle mich wie Regeneriert, als hätte ich vor 4 Wochen nach einem Marathon meine Regenarationspause eingelegt und scharre nun mit den Hufen. Es fällt mir wirklich schwer nicht laufend […]
weiterlesenWas für eine geile Woche! Mir geht es wunderbar und ich werde wieder Leistungsstärker. Samstagabend war ich – für meine Schwangerschaftsverhältnisse – sogar lange aus und konnte Sonntagmorgen munter eine Kundin trainieren. WOW! Wenn ich nicht wüsste, dass ich schwanger bin, käme ich jetzt nicht mehr auf die Idee. Ich wünsche mir, dass diese Phase […]
weiterlesenAuch wenn ich das Wort „Leistungsschwäche“ in keiner Weise mag, ich das Thema blöd finde, mich diese Schwäche durch Betroffenheit nervt und überhaupt ich eigentlich gar nicht jammern möchte, werde ich der Schwangerschaftswoche 12 dem Thema Leistungsschwäche widmen. Was ich für mich unter Leistungsschwäche verstehe ist, dass ich entweder die Leistung z.B. Bergauf laufen und […]
weiterlesenNur noch 2 Wochen, dann befinde ich mich bereits im 2. Trimester. Da es keine offizielle, festgelegte Definition von den Wochen der Trimester gibt beginnt für manche das 2. Trimester mit der 13. Woche und für manche mit der 15. Woche. Ich habe mich für die Mitte entschieden, somit beginnt für mich mein 2. Trimester […]
weiterlesenSchwangere sind faul. Auch ich. Vor der Schwangerschaft war es für mich unvorstellbar nicht mehr täglich mehrere Stunden im Sport zu verbringen – und wenn es nur Stretching sei. Ich muss gestehen, ich schaffe es immer noch nicht zu täglich einer Stunde Sport. Zwar könnte ich über eine Stunde hinaus Sport treiben, denn wenn es […]
weiterlesenDiese Woche geht es steil bergauf. Ich nehme nur noch selten Schwangerschafts-Zipper-Leien war, ich bin motivierter, ich freue mich aufs Baby und ich bewege mich wieder fast täglich mit moderatem Sport – Laufen war ich sogar 4 Mal. In den letzten 2 Wochen erreichen mich mehrere Nachrichten von Schwangeren und Müttern, welche mir von ihren […]
weiterlesenSo plötzlich wie mich die Übelkeit in der Woche 7 überfiel, so plötzlich schwindet sie in Woche 8 wieder. Gott sei Dank! Das war kein Zustand für eine Selbstständige, 5 weitere solcher Wochen und ich wäre ruiniert. 🙂 Allgemein fühle ich mich gut, ich kann mich wieder zu 100% auf meine Kunden konzentrieren und auch […]
weiterlesenBislang konnte ich noch Herzchen versprühen und ich war der glücklichste Mensch dieser Erde. Es endet schlagartig mit Beginn der Woche 7. Mein Mann begleitet mich zum Frauenarzt, denn heute wird per Ultraschall geschaut, ob das Mohnkorn große Herzchen meines Reiskorn großen Babys schlägt. Ja es schlägt! Wenige Minuten später finde ich mich mit Traubenzucker […]
weiterlesenDie Sporthochschule Köln empfiehlt mir, als 35 jährige, beim Laufsport den Puls unter 145 zu halten. In der Sportbiologie von Jürgen Weineck wird empfohlen den Puls einer Schwangeren grundsätzlich unter 140 zu halten und mein Frauenarzt sagt mir „treiben Sie Sport nach gesunden Menschenverstand“. Den Puls unter 140 zu halten ist für mich normalerweise unproblematisch, […]
weiterlesenDa ich mir über meine aktuelle Zykluslänge unsicher bin, gehe ich von einem durchschnittlich 28-tägigen Zyklus aus (meiner schwankt in der Regel zwischen 27-29 Tagen). Am erwarteten Tag der Menstruationsblutung herrscht Trockenperiode, nix. Am Abend erzähle ich meinem Mann davon und dass ich Morgen in der Früh einen Test machen werde. Routiniert antwortet er mir […]
weiterlesenZurück aus dem Flitter-/Sporturlaub breche ich zu einem kurzen Tempolauf auf. Aber meine Beine wollen sich nicht schnell bewegen. Ok, ich bin die letzten 2-3 Wochen kein gesteigertes Tempo mehr gelaufen und habe einfach an Geschwindigkeit verloren, versuche ich mich zu beruhigen. Doch dann bemerke ich, dass trotz der ganzen Anstrengung mein Puls ebenfalls nicht […]
weiterlesenDas Ei ist gesprungen, oder? Denn wie immer habe ich nichts davon gespürt, ich gehöre leider nicht zu den Frauen, die ihren Eisprung durch Mittelschmerz spüren. Dies Mal habe ich auch keinen typischen Zervix Schleim wahrgenommen. Ob sich mein Eisprung wieder verschoben hat? Ich habe doch gar nicht mehr viel trainiert die letzte Zeit. War […]
weiterlesenWer mich kennt oder wer diesem Blog aufrichtig gefolgt ist, die/der weiß, dass dies ein Motivationsblog ist. Mit meinen eigenen Erfahrungen und einer guten Portion Sportwissenschaftlichem Wissen habe ich euch über meine Aktivitäten, Bewegungsmöglichkeiten und Erfahrungsberichten auf dem laufenden gehalten. Inzwischen ist der Monat Mai angebrochen, irgendwann in diesem Monat wird mein Bub das […]
weiterlesenInfektionsgefahr Mich hat doch tatsächlich, auf meine letzten (planmäßigen) 3-4 Wochen, eine Erkältung erwischt. Alles halb so wild, wenn das schon alles ist?! Naja, so denke ich normalerweise. Ich muss zugeben, eine Erkältung in der Schwangerschaft ist doch ganz schön mies. Man fühlt sich bereits ohne sie schon schlapp und dann darf man noch […]
weiterlesenZähne zusammenbeißen? Oder besser nicht? Klar ist jedenfalls, seit der 36. Schwangerschaftswoche geht – bei mir – nichts mehr ohne Humor. Innere Ruhe finden – Mutterschutzzeit Die letzten 6 Wochen vor errechnetem Entbindungstermin sollten im Zeichen der inneren Ruhe stehen. Hebammen in Geburtsvorbereitungskursen und auch Yogatrainerinnen sensibilisieren einen noch mal darauf. Mir selbst wird […]
weiterlesenZu Beginn meiner Schwangerschaft (erstes Trimester) überfielen mich zum ersten Mal Rückenschmerzen. Die Rückenschmerzen waren bedingt durch Müdigkeit und Übelkeit was ein vermehrtes falsches sitzen auf der Couch mit sich brachte. Nun im letzten/dritten Trimester sind die Rückenschmerzen zurückgekehrt. Dieses Mal trägt die Schwere des Bauches die Schuld. Die Rückenmuskulatur kann dem Gewicht kaum mehr […]
weiterlesenBis zur Woche 34/35 hat eine Schwangere durchschnittlich 11 bis 14 Kg zugenommen. Eigentlich doch gar nicht so viel, oder? So dachte zumindest ich bislang. Nun, wo ich selbst in der Situation bin und nicht nur sehe, sondern vor allem spüre wie sich das Gewicht verteilt, ist es doch eine wahnsinnige Menge. Eine wahnsinnige Menge, […]
weiterlesenRektusdiastase – Begrifflichkeit Rektusdiastase ist der medizinische Begriff für den senkrechten Spalt – ab 2 Querfinger Breite – zwischen dem Sixpack/Eightpack. Eine Rektusdiastase kommt auch bei Männern vor, dies sind jedoch seltene Fälle. Dann ist diese entweder angeboren, entstanden durch Maximalkrafttraining oder durch den so genannten Bierbauch hervorgerufen. Da es sich in meinem Blog #sportzuzweit […]
weiterlesenAls Sportlerin erlangt man auf Dauer ein sehr feines Bewusstsein für den eigenen Körper. Man könnte schon fast sagen – ein panisch feines Gefühlsempfinden. Bei jedem Zwicken wird man nervös, horcht in sich hinein und versucht Schlussfolgerungen zu ziehen. Denn ein Ausfall im Sport, eine Gefährdung der eigenen gesetzten Sportziele, bedeutet schließlich „Weltuntergang“ ;-). […]
weiterlesen31 Wochen Schwangerschaft liegen hinter mir, planmäßig folgen noch 9 Schwangerschaftswochen. Es ist wohl kein Geheimnis, dass auch ich immer leistungsschwächer werde. Aktuell sieht bei mir eine Sportwoche immer sehr ähnlich aus, da es die einzigen Einheiten sind, die mir noch möglich sind: Montag: 1h Schwangeren-Yoga Dienstag: 1h Schwimm-Techniktraining – mit viiiiiiel Pause Donnerstag: 1h […]
weiterlesenSport in der Schwangerschaft ist immer wieder ein diskutiertes Thema. Viele Ausreden und Fragen stehen plötzlich im Raum. Ich fühle mich zu müde für Bewegung! Jetzt ist es doch auch Egal! Was ist noch möglich? Wofür der Sport? Für mich als Trainerin bedeutet dies: Immer wieder motivieren und mit eigenem/gutem Beispiel voran gehen. Klar ist kein […]
weiterlesenWillensstärke steht und fällt mit der Eigen- sowie mit der Fremdmotivation. Da ich so langsam die oberklugen Sprüche der Muttis nicht mehr hören und lesen kann, habe ich mich entschieden meine SSW 29 dem Thema Willensstärke via Motivation zu widmen. Willensstärke Was bedeutet Willensstärke? Also wenn ich von mir ausgehe, dann bedeutet es stark […]
weiterlesenIch habe euch die Vorteile für Sport in der Schwangerschaft, welche durch wissenschaftliche Studien nachgewiesen wurden, zusammengefasst. Dies ist natürlich eine rein objektive Auflistung von Fakten, meine subjektive Meinung weicht z.B. bei „verbesserte Gewichtskontrolle“ ab. Ich persönlich habe mein Gewicht nicht durch Sport unter Kontrolle, im Gegenteil, denn meine durchschnittlichen Sportstunden fielen von durchschnittlich 14 […]
weiterlesenMeine sportlichen Aktivitäten fanden in dieser Woche eher im Bereich Möbel Ab- und Aufbau statt, denn mein Nestbautrieb kommt so langsam durch. Dennoch war ich schwimmen und laufen – Radfahren brauche ich ja eigentlich gar nicht erwähnen, denn mein Radl ist ja mein Fortbewegungsmittel Nummer Eins. In Woche 25 berichtete ich euch von dem […]
weiterlesenIch muss ehrlich zugeben, der erste Kilometer beim Nordic Walking gefällt mir nicht. Mit meinen Gedanken bin ich da noch stetig beim Laufen, d.h. ich bin dann traurig, dass es mit dem laufen nicht mehr so richtig klappt, dass ich meine Läuferfigur (vorübergehend) verloren habe und fühle mich nicht als „ich“. Aber schon im Walking […]
weiterlesenDa es keine offizielle, festgelegte Zuordnung der einzelnen Schwangerschaftswochen zu den drei Trimestern gibt, herrscht im WWW ein Heiden Chaos. Man weiß gar nicht so recht in welchem Schwangerschaftsmonat oder in welchem Trimester man sich nun genau befindet. Auch werde ich es wohl nie verstehen, warum sich die 10-monatige Berechnung der Schwangerschaft nach Mondkalenderwochen durchgesetzt […]
weiterlesenJede Schwangere erlebt in den 9 bzw. 10 Schwangerschaftsmonaten ein paar unschöne Begleiterscheinungen. Es sind eben “andere Umstände“, wie der Volksmund sagt. Ich habe nicht mehr oder weniger Zimper Laien als vor der Schwangerschaft, es sind eben bloß andere. Hatte man vorher z.B. häufig Kopfschmerzen hat man nun öfter ein Ziehen im Unterleib. Klar kann […]
weiterlesenDie Meinungen der Wissenschaftler, Ärzte, einzelner schwangeren Sportlerinnen und erst recht die Meinungen des www gehen zum Thema Anzahl der Sporteinheiten während der Schwangerschaft stark auseinander. Wie viele Einheiten ich bislang pro Woche schaffte Ich befinde mich aktuell im 6. Schwangerschaftsmonat, das bedeutet ich habe 5 Monate Schwangerschaft bereits hinter mir. Da ich mit […]
weiterlesenEin Blogartikel indem ich mich bei euch bedanken möchte. Im alltäglichen Kundengeschäft bekommt man fast ganz von alleine Zuspruch, Feedback oder ein Dankeschön. Dies geschieht z.B. durch die Entwicklung eines Kunden zum Stammkunden oder bei bundesweiten Kunden durch einen regelmäßigen Austausch via Email und ähnlichen Kommunikationsmöglichkeiten. Herzensprojekt #sportzuzweit Ganz anders sieht das allerdings bei […]
weiterlesenEine Schwangerschaft ist kein Grund, um seine Ziele aus den Augen zu verlieren oder gar die Ziele aufzugeben. Zugegeben, es ist nicht einfach umzudenken. Auch ich hatte und habe auch immer noch zwischendurch gegen Demotivation zu kämpfen. Letzen Endes ist es in der Schwangerschaft genauso wie außerhalb der Schwangerschaft, bloß dass du anfängst an anderen, […]
weiterlesenMein Laufmonat Dezember Im Monat Dezember, entspricht meinen ssw 17-21, konnte ich mit Laufkilometern nicht glänzen. Stattdessen packte ich meine Nordic Walking Stöcken aus, was nicht weniger anstrengend war und mit gewaltigen Muskelkater im Po endete. Laufen war ich im Dezember nur 3 Mal. In meiner ssw 17 berichtete ich euch von einem unangenehmen Drücken […]
weiterlesenDas leidige Thema Gewicht… Als würden wir Frauen uns nicht genug Gedanken über unsere äußere Hülle / unsere Figur machen, so kommt es in der Schwangerschaft gleich doppelt dick. Die Figur, die Gewichtszunahme – also unsere äußere Hülle – sollte wirklich nicht der Grund sein, um mit Sport während der Schwangerschaft zu beginnen oder gar […]
weiterlesenViele Menschen – insbesondere Frauen – bevorzugen als Trainingsort ihr Zuhause. Es hat Vor- und auch Nachteile. Letzen Endes wird über den Trainingsort zumeist der zeitliche und der Wohlfühlaspekt entscheiden. Entwurf eines Workouts Als Trainerin und nun auch noch selbst in der Schwangerschaft, habe ich schon längst ein spezielles Workout entworfen. In der Schwangerschaft gibt […]
weiterlesenIn der Schwangerschaftswoche 18 sollte es zu keiner Sporteinheit kommen. Der einzige Sport war in dieser Woche nur während meiner 2 tägigen Weiterbildung zur „Kursleiterin für Beckenbodengymnastik“. Im Anschluss der Weiterbildung erwarteten mich Halsschmerzen und Müdigkeit – tja eine Schwangerschaft ist eben doch ein anderer Umstand und der Körper steckt alles nicht mit der gleichen […]
weiterlesenFachchinesisch der Sportschuhindustrie Das Thema Trainingsschuh, Sportschuh und/oder Laufschuhwahl ist in der Regel ein sehr individuelles. Das WWW platzt vor Informationen über Dämpfung, Sprengung, Schuhen mit Stützen und vielen weiterem Fachchinesisch. Leider kommt es – insbesondere bei den Hobbyläufer-Accounts / Hobbybloggern – häufig zu Falsch bzw. zu einseitigen Aussagen. So wird zum Beispiel ein Laufschuh […]
weiterlesenDiejenigen unter euch, die mich enger kennen, wissen dass ich mit dem Schwimmtraining nicht begonnen hatte, um wirklich einen Triathlon zu bestreiten. Aber zugegeben, es ist ein toller Nebeneffekt, denn nach 10 Jahren Laufsport – sei es Asphalt ballern in Städtemarathons, Alpenquerungen oder diverse Ultraläufe – brauchte ich einfach etwas Neues. Der ursprüngliche Grund fürs […]
weiterlesenIch hatte eine wunderbare Sportwoche. Jeden Vormittag fühle ich mich als könnte ich Bäume ausreißen. Ich bin sehr glücklich und kann mein Baby kaum erwarten. Sowohl im Laufen als auch im Schwimmen wird es besser. Beim Laufen ist der Puls niedriger oder die Geschwindigkeit entsprechend höher. Die Regenerationszeiten, die mir meine Sportuhr Fenix 3 anzeigt, […]
weiterlesenMeine persönliche SSW14 lief sportlich, privat und beruflich super. Ich schaffe es bereits morgens in der Früh wieder zu laufen und ich bin hoch motiviert. Ich fühle mich wie Regeneriert, als hätte ich vor 4 Wochen nach einem Marathon meine Regenarationspause eingelegt und scharre nun mit den Hufen. Es fällt mir wirklich schwer nicht laufend […]
weiterlesenWas für eine geile Woche! Mir geht es wunderbar und ich werde wieder Leistungsstärker. Samstagabend war ich – für meine Schwangerschaftsverhältnisse – sogar lange aus und konnte Sonntagmorgen munter eine Kundin trainieren. WOW! Wenn ich nicht wüsste, dass ich schwanger bin, käme ich jetzt nicht mehr auf die Idee. Ich wünsche mir, dass diese Phase […]
weiterlesenAuch wenn ich das Wort „Leistungsschwäche“ in keiner Weise mag, ich das Thema blöd finde, mich diese Schwäche durch Betroffenheit nervt und überhaupt ich eigentlich gar nicht jammern möchte, werde ich der Schwangerschaftswoche 12 dem Thema Leistungsschwäche widmen. Was ich für mich unter Leistungsschwäche verstehe ist, dass ich entweder die Leistung z.B. Bergauf laufen und […]
weiterlesenNur noch 2 Wochen, dann befinde ich mich bereits im 2. Trimester. Da es keine offizielle, festgelegte Definition von den Wochen der Trimester gibt beginnt für manche das 2. Trimester mit der 13. Woche und für manche mit der 15. Woche. Ich habe mich für die Mitte entschieden, somit beginnt für mich mein 2. Trimester […]
weiterlesenSchwangere sind faul. Auch ich. Vor der Schwangerschaft war es für mich unvorstellbar nicht mehr täglich mehrere Stunden im Sport zu verbringen – und wenn es nur Stretching sei. Ich muss gestehen, ich schaffe es immer noch nicht zu täglich einer Stunde Sport. Zwar könnte ich über eine Stunde hinaus Sport treiben, denn wenn es […]
weiterlesenDiese Woche geht es steil bergauf. Ich nehme nur noch selten Schwangerschafts-Zipper-Leien war, ich bin motivierter, ich freue mich aufs Baby und ich bewege mich wieder fast täglich mit moderatem Sport – Laufen war ich sogar 4 Mal. In den letzten 2 Wochen erreichen mich mehrere Nachrichten von Schwangeren und Müttern, welche mir von ihren […]
weiterlesenSo plötzlich wie mich die Übelkeit in der Woche 7 überfiel, so plötzlich schwindet sie in Woche 8 wieder. Gott sei Dank! Das war kein Zustand für eine Selbstständige, 5 weitere solcher Wochen und ich wäre ruiniert. 🙂 Allgemein fühle ich mich gut, ich kann mich wieder zu 100% auf meine Kunden konzentrieren und auch […]
weiterlesenBislang konnte ich noch Herzchen versprühen und ich war der glücklichste Mensch dieser Erde. Es endet schlagartig mit Beginn der Woche 7. Mein Mann begleitet mich zum Frauenarzt, denn heute wird per Ultraschall geschaut, ob das Mohnkorn große Herzchen meines Reiskorn großen Babys schlägt. Ja es schlägt! Wenige Minuten später finde ich mich mit Traubenzucker […]
weiterlesenDie Sporthochschule Köln empfiehlt mir, als 35 jährige, beim Laufsport den Puls unter 145 zu halten. In der Sportbiologie von Jürgen Weineck wird empfohlen den Puls einer Schwangeren grundsätzlich unter 140 zu halten und mein Frauenarzt sagt mir „treiben Sie Sport nach gesunden Menschenverstand“. Den Puls unter 140 zu halten ist für mich normalerweise unproblematisch, […]
weiterlesenDa ich mir über meine aktuelle Zykluslänge unsicher bin, gehe ich von einem durchschnittlich 28-tägigen Zyklus aus (meiner schwankt in der Regel zwischen 27-29 Tagen). Am erwarteten Tag der Menstruationsblutung herrscht Trockenperiode, nix. Am Abend erzähle ich meinem Mann davon und dass ich Morgen in der Früh einen Test machen werde. Routiniert antwortet er mir […]
weiterlesenZurück aus dem Flitter-/Sporturlaub breche ich zu einem kurzen Tempolauf auf. Aber meine Beine wollen sich nicht schnell bewegen. Ok, ich bin die letzten 2-3 Wochen kein gesteigertes Tempo mehr gelaufen und habe einfach an Geschwindigkeit verloren, versuche ich mich zu beruhigen. Doch dann bemerke ich, dass trotz der ganzen Anstrengung mein Puls ebenfalls nicht […]
weiterlesenDas Ei ist gesprungen, oder? Denn wie immer habe ich nichts davon gespürt, ich gehöre leider nicht zu den Frauen, die ihren Eisprung durch Mittelschmerz spüren. Dies Mal habe ich auch keinen typischen Zervix Schleim wahrgenommen. Ob sich mein Eisprung wieder verschoben hat? Ich habe doch gar nicht mehr viel trainiert die letzte Zeit. War […]
weiterlesen